Jeden Tag helfen Menschen anderen Menschen Dinge zu bewältigen oder unterstützen den Alltag mit dem Reichen einer Tasse heißen Kaffee, als Geste des Supports. Es gibt somit Millionen Gründe Menschen Danke zu sagen. Wahrscheinlich haben fast alle Menschen im eigenen Umfeld schon einmal etwas Gutes für Sie getan. Dann wird es jetzt Zeit Danke zu sagen.
Blumen verschenken
Blumen sind immer eine schöne Art und Weise sich bei Menschen zu bedanken. Beim weiblichen Geschlecht kommen Blumen besonders gut an. Für jeden Anlass gibt es eine Möglichkeit mit Blumen Danke zu sagen. Seien es Rosen, Stiefmütterchen, Glockenblumen oder Sonnenblumen. Jede Blume hat eine eigene Bedeutung. Rosa- und Pfirsichfarbene Rosen stehen für Dankbarkeit und Bewunderung. Schenken Sie doch einem nahestehenden Menschen das nächste Mal zum Geburtstag einen Rosenstrauß, der Ihre Dankbarkeit und Wertschätzung symbolisiert. Blumen können Sie in den Niederlanden bei Regiobloemist bestellen.
Dankeskarte schreiben
Für eine Dankeskarte muss es keinen speziellen Anlass geben. Sie sind mit wenig Aufwand verbunden und bewirken doch so viel beim Beschenkten. Mit einer Dankeskarte zeigt man einem anderen die Wertschätzung seiner Handlungen und zeigt somit, dass die netten Gesten nicht als selbstverständlich aufgenommen wurden. Bei der Gestaltung einer Dankeskarte kann man kreativ werden. Sie können schlicht ausfallen und als kleine Geste zählen. Durch einen Dankesspruch in der Karte kann der Geste aber noch mehr Wertschätzung beigelegt werden.
Erlebnisse schenken
Taten sprechen mehr als tausend Worte. So lautet zumindest ein Motto. Das Zeigen von Dankbarkeit ist auch mit Taten möglich. Laden Sie jemanden, der ein Dankeschön verdient hat, doch zu einem gemeinsamen Angelausflug ein oder verabreden Sie sich mal wieder in einer Bar auf einen Cocktail und übernehmen Sie die Rechnung. Denn am Ende ist das Schönste Geschenk, dass man schenken kann, Zeit. Der persönliche Austausch und die nette Geste der Einladung vertieft nicht nur die zwischenmenschliche Beziehung, sondern schafft auch neue Erinnerungen.
mit Gesten Danke sagen
Um Dankbarkeit zu zeigen, muss nicht zwingend Danke gesagt werden. Manche Menschen fällt es schwer Danke zu sagen. So muss ein Dankeschön nicht unbedingt mit Worten geschehen. Sie können auch Gesten sprechen lassen. Tun Sie demjenigen einen Gefallen oder unterstützen Sie denjenigen wo Sie nur können. Es wird immer wieder Situationen geben, in denen der andere Support benötigt. Vielleicht weiß es derjenige nicht einmal. Lassen Sie Ihre Gesten für sich sprechen. Das ist schon Dankbarkeit genug.
Manchmal müssen Sie Ihrem Gegenüber auch mal ins Gewissen reden. Vielleicht steuert ein Mensch in Ihrem Leben gerade eine falsche Richtung an. Dankbarkeit muss nicht immer schön sein. Sie muss von Herzen kommen. Anderen Menschen zu helfen ist bereits als Zeichen der Fürsorge genug. Derjenige wird es Ihnen spätestens danken, wenn realisiert wird, dass der Weg ein falscher gewesen wäre und Sie ihn davor bewahrt haben.
Selbstgemachtes kommt von Herzen
Gekaufte Gegenstände sind schön, doch Dankbarkeit kommt von Herzen und so können auch die Geschenke von Herzen kommen. Dies gelingt am besten, wenn sie selbstgemacht sind und voller Hingabe und Herzblut gestaltet wurden. Das kann wenige Minuten dauern oder mehrere Stunden. Es kommt ganz darauf an, was verschenkt werden soll.
Ein selbstgeschriebenes Gedicht in dem Sie Danke sagen ist zum Beispiel eine schöne Geschenkidee. Sie können aber auch etwas basteln oder ein selbstgemachtes Geschenk überreichen. Selbstgemachte Geschenke könnten Kerzen, Fotoalben oder Dekorationsartikel aller Art sein. Wenn Sie handwerklich nicht begabt sind und auch nicht der nächste Rilke sein werden, können Sie auch etwas Kochen. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Kochen Sie die Leibspeise desjenigen. Der Aufwand wird sich lohnen!
Es gibt demnach viele Wege Danke zu sagen. Wichtig ist nur, dass es auch getan wird – egal auf welche Weise.