Liepe Barnim

Angeltipps

Das Smart Home Portal – eine wertvolle Informationsquelle

Die Idee des Smart Homes beginnt heute, auch in Deutschland Fuß zu fassen und viele Menschen interessieren sich für die neue Technologie, mit der man sich das Leben leichter machen kann. Heute lassen sich Multi Media Geräte ebenso wie Haushaltsgeräte und die Lichter des Hauses so vernetzen,  dass man mit Sprachsteuerung über das Smartphone viele Funktionen steuern kann. Die Waschmaschine oder der Kaffeevollautomat können eingeschaltet werden und auch die Lichter können auf Befehl ein- oder ausgeschaltet werden. Auch für die Sicherheit des Heims kann gesorgt werden und es gibt auch verschiedene Applikationen, die dabei helfen, Energie zu sparen.

Der Weg zum eigenen Smart Home

Es wird heute immer leichter, sein eigenes Heim in ein Smart Home zu verwandeln. Immer mehr Hersteller bieten Elektrogeräte an, die sich nahtlos in das Smart Home System einfügen lassen. Von der Kaffeemaschine bis zum Mähroboter für den Garten lassen sich bereits viele Geräte vernetzen. Wenn man ein neues Haus baut, sollte man heute die neue Technologie gleich zu Beginn installieren lassen. So können Verbindungen mit Bus Linien schaffen und sich die Arbeit relativ einfach gestalten. Natürlich ist es auch möglich, ein bereits bestehendes Haus als Smart Home auszustatten. In diesem Fall kann es oft günstiger sein, sich für ein Funk System zur Datenübertragung zu entscheiden, um eine nachträgliche Verkabelung zu vermeiden. Auf dem Portal werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich ein Smart Home System selbst in einen Altbau ohne Komplikationen einfügen lässt. Mit den entsprechenden Informationen kann man gezielt nach den Systemen suchen, die für das eigene Haus in Frage kommen.

Sprachsteuerung – welches System sollte man wählen?

Bei der Sprachsteuerung stehen heute bereits fünf unterschiedliche Systeme zur Auswahl. Es lohnt sich, einmal einen Blick auf die einzelnen Sprachsteuerungen zu werfen und sie miteinander zu vergleichen. Zurzeit ist Alexa das System, das bei uns am häufigsten eingesetzt wird. Mit Applikationen auf dem Smartphone kann man es sogar dazu benutzen, um mit Sprachkommando von unterwegs einzukaufen. Auf dem Smart Home Portal findet man zu allen Systemen umfangreiche Erläuterungen, so dass ein Vergleich leicht fällt.

Die aktuellsten Geräte auf dem Smart Home Portal

Die Entwicklung bei den Smart Homes ist heute rasant und die Nachfrage groß. Auf dem Smart Home Portal kann man stets aktuelle Informationen zu Systemen und Geräten für das Smart Home erhalten. So fällt es auch für den Laien leicht, die richtige Ausstattung für die eigenen Ansprüche zu finden. Auch kann man sich einmal für die Preise für die einzelnen Geräte orientieren. In vielen Fällen ist es heute noch teurer, ein Haushaltsgerät zu kaufen, dass für das Smart Home ausgerüstet ist. So kann man sich von Fall zu Fall entscheiden, welche Geräte für den eigenen Haushalt sinnvoll sind. Eine gute Planung im Voraus ist wichtig, wenn man sich für die neue Technologie interessiert und das Portal bietet die Information, die dazu benötigt wird. Hier kann man sich genauestens über alle Systeme und Geräte für das Smart Home informieren und das Smart Home zunächst einmal auf dem Papier planen.