Liepe Barnim

Angeltipps

Spartipps einfach und schnell umsetzen: Kontostand effizient aufbessern

Wenn das Gehalt am Ende vom Monat nicht mehr reicht, muss umgedacht werden. Egal, ob Sie sich dafür entscheiden, zu sparen oder die Umsätze zu erhöhen – eine Lösung muss gefunden werden. Nur so können Sie langfristig mit Ihrem Geld gut haushalten. Da viele Menschen keine Möglichkeit darin sehen, die eigenen Gehälter aufzubessern, wählen sie einen sparsameren Lebensstil. Wer noch auf der Suche nach den besten Tipps ist, kann diesen Beitrag lesen. Er hilft Ihnen dabei, sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/kupferfarbenes-munzlos-259165/

Haushaltsbuch führen

Der erste Schritt zu einem bewussteren Umgang mit Geld ist es, ein Haushaltsbuch zu führen. Erst wenn Sie eine gute Übersicht über die Ausgaben und Einnahmen haben, werden Sie Ihre Sparquote erhöhen können. Bei den meisten Menschen geht das Geld für verschiedene Ausgaben drauf, die sie gar nicht gebraucht hätten. Wenn Sie damit beginnen, all Ihre Ausgaben aufzuschreiben, sehen Sie am Monatsende, wofür Sie Geld ausgegeben haben. Damit fällt es Ihnen leichter, die Finanzen im Blick zu halten. Zudem ist dieser Punkt die Voraussetzung für die nächsten Schritte.

 

Verträge kündigen, die Sie nicht mehr benötigen

Viele Menschen haben Abonnements oder Verträge, die Sie entweder gar nicht benötigen oder die zu teuer sind. In diesem Zusammenhang gilt es die Kontoauszüge zu überprüfen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Ein zu teurer Handyvertrag kann beispielsweise durch einen ersetzt werden, der preiswerter ist. In diesem Zusammenhang sollten Sie bei den verschiedenen Anbietern nachfragen. Dasselbe gilt für Strom usw.

Wer in einem Fitnessstudio oder in diversen Kursen angemeldet ist, darf diese kündigen, wenn man nicht mehr hingeht. Ansonsten werden monatlich Beträge abgebucht, die gespart werden können. Ein nächster bedeutender Punkt ist, dass Sie, bevor Sie sich zu etwas anmelden, genau überlegen, ob Sie diese Dienstleistung wirklich in Anspruch nehmen oder nicht.

 

Lebensmittel einkaufen: Markt oder vom Bauern

Der Großteil der Menschen kauft in lokalen Supermärkten ein. Gerade Discounter werben mit erschwinglichen Preisen. Wenn jemand richtig wenig Geld zur Verfügung hat, können diese Optionen genutzt werden. Ansonsten ist es besser, auf eine angemessene Qualität zu achten und entsprechende Produkte zu kaufen. In diesem Fall können Lebensmittel vom Bauern um die Ecke bzw. vom Markt eine gute Wahl sein. Diese sind häufig ein wenig preiswerter und vor allem unterstützen Sie damit die lokale Landwirtschaft. Wenn Sie keinen Bauern in der Nähe haben, können Sie im Internet nachsehen, ob es einen Bauernhof gibt, der ausliefert. Dieser Artikel beinhaltet weitere TOP-Informationen zum Thema Sparen beim Lebensmitteleinkauf.

 

Secondhand einkaufen: Kleidung und technische Geräte

Die Industrienationen sind bekannt dafür, dass Menschen sehr viel kaufen. Der Konsum steigt von Jahr zu Jahr. Wer diese Freiheit nicht loslassen und sich hin und wieder neue technische Geräte oder Kleidung kaufen möchte, muss darauf nicht verzichten. In diesem Zusammenhang sind Secondhand-Läden eine gute Option. Diese gibt es in größeren Städten nicht nur online, sondern auch vor Ort. Wer auf dem Land lebt, kann die Shops im Internet nutzen. Diese haben meist eine sehr große Auswahl und günstige Preise. Der Vorteil vom Einkauf in diesen Läden ist nicht nur der Preis, sondern auch die Schonung der Ressourcen.

 

Möchten Sie etwas Geld dazuverdienen? Dieser Tipp hilft

Natürlich möchte der ein oder andere etwas dazuverdienen. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, seinen Kontostand einfach und effizient aufzubessern. Neben dem Kauf von Aktien wird der CFD Handel immer beliebter. Wenn Sie dazu weitere Informationen erhalten möchten, können Sie dazu im Internet oder auch in Büchern nachlesen.

Beim Kauf von Aktien oder ETFs ist der Vorteil, dass Sie meist nur kleine Beträge investieren müssen, aber mit der Zeit schöne Dividenden herausholen können. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie diese nicht innerhalb der nächsten paar Monate erhalten – dies kann unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist es gut, frühzeitig damit zu beginnen. Langfristig kann damit sogar ein schönes passives Einkommen aufgebaut werden. Wer unsicher ist und sich mit Aktien noch nicht so gut auskennt, kann mit ETFs anfangen. Diese beinhalten meist ein reduziertes Risiko und können monatlich mit geringen Beträgen bespart werden.

Das könnte Leser auch interessieren: http://www.liepe-barnim.de/den-richtigen-fang-an-der-boerse-angeln-so-maximieren-sie-ihre-trades/.