Liepe Barnim

Angeltipps

StockPair: Wie ist der Online Broker reguliert?

Der Anbieter für binäre Optionen StockPair ist einer der größten seiner Branche und bietet eine einzigartige Auswahl an Typen binäre Optionen. Des weiteren gibt es eine Handelsumgebung mit sehr viel Potenzial, die für viele Händler ideal ist. Zudem werden unter anderem die drei Währungen US-Dollar, Euro und britische Pfund gehandelt.

Die maximale Investitionssumme liegt bei 6000 $. Der Anbieter wurde wie auch anyoption (hier ein Testbericht) im Jahr 2010 gegründet beziehungsweise ist in diesem Jahr online gegangen und hat seinen Hauptsitz auf Zypern und wird durch die europäische Union reguliert. Der folgende Text wird sich mit der Regulierung dieses Anbieters beschäftigen und näher auf dieses Thema eingehen. Prüfen: Risiken bei der Immobilienfinanzierung

Was macht den Anbieter StockPair besonders?

StockPair ist nicht nur einer der bekanntesten und beliebtesten Anbieter in der Branche, sondern auch einer der besten. Dies hat natürlich auch seine Gründe. Insgesamt kann man sicherlich drei wichtige Gründe herausstellen, die sicherlich maßgeblich zu diesem Erfolg beitragen. Zum einen besitzt StockPair die größte Auswahl an Werten, dies überhaupt in der Branche gibt und zum anderen bietet der Anbieter StockPair KiKo-Optionen an, die ein neues Werkzeug sind und noch immer einzigartig sind. Der letzte Grund ist, dass StockPair von der Europäischen Union reguliert wird und somit Sicherheitsvorkehrungen treffen muss, die das Geld der Kunden schützt.

Wie sicher ist der Online Broker?

Beim Handel mit binären Optionen ist natürlich einer der wichtigsten Aspekte die Sicherheit, da man mit Geld umgeht und dies im Internet. Allerdings muss man sich darum bei diesem Anbieter keine Sorgen machen, da dort der die beste Sicherheitsfunktion genießt, dies gibt. StockPair wird nämlich von der Europäischen Union reguliert. Grundsätzlich bedeutet diese Regulierung zwei Sachen. Jeder Aspekt von StockPair’s Geschäft wird bis ins letzte Detail von der europäischen Union überwacht. Außerdem hatte die Europäische Union StockPair dazu aufgefordert, verschiedene Sicherheitskriterien zu erfüllen, die dafür sorgen, dass es gelte Kunden geschützt wird.

Der erste Punkt von diesen zwei Kriterien ist relativ leicht erklärt. Es gibt einige Anbieter in der Branche, die von dritte Welt Ländern aus operieren. Dadurch können dieser Anbieter frei von rechtlichen Konsequenzen mit dem Geld tun und lassen was diese möchten. In diesen Ländern gibt es meist kein Rechtssystem das diese Broker zur Rechenschaft ziehen könnte. Bei einem solchen Anbieter ist es sehr riskant zu investieren, da man sich nicht sicher sein kann was mit dem Geld passiert. Deswegen ist die Regulierung durch die europäische Union bei dem Broker StockPair sehr hoch zu werten, da diese Regulierung absolute Sicherheit garantiert. Gerade im Internet stößt man immer wieder auf dubiose Anbieter, die man als Laie und auf den ersten Blick nicht wirklich als diese entlarven kann. Deswegen ist eine Registrierung durch die Europäische Union immer ein Qualitätsmerkmal, das man beachten sollte. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich auch Anbieter, die nicht durch die europäische Union reguliert werden und trotzdem vertrauenswürdig sind.

Den zweiten. Kann man nicht so leicht erklären, da man dafür etwas mehr ins Detail gehen muss. Nichtsdestotrotz ist dieser Punkt nicht minder wichtig. Durch die Regulierung der Europäischen Union muss der Anbieter StockPair einige Regeln beachten, die so mancher unregulierte Broker einfach ignorieren kann. Die wichtigste Regel, die StockPair beachten muss, schützt das Geld der Kunden. Diese Regel verlangt von dem Anbieter StockPair, dass dieser das Geld seiner Kunden getrennt von dem eigenen Geld aufbewahrt. Im Grunde heißt das, dass die Gelder auf unterschiedlichen Konten aufbewahrt werden müssen. Dies schützt das Geld der Kunden, falls StockPair irgendwann mal in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Selbst wenn der Bürger pleite geht, ist das Geld der Kunden auf der sicheren Seite, da dieses auf einem anderen Konto eingelagert ist. Und regulierte Bürger können diese Regeln vollkommen ignorieren und das Geld der Kunden mit dem eigenen vermischen, sodass das Geld verloren geht, falls ein Broker pleite geht.

Deshalb sollte man immer bedenken, dass bei unregulierten Brokern das gesamte Geld zu jeder Zeit verschwinden kann, ohne dass man selbst etwas falsch gemacht hat oder etwas dagegen tun kann. Aus diesem Grund sollte man immer darauf achten, dass der Broker reguliert wird. Dabei muss man nicht unbedingt auf eine Regulierung durch die europäische Union bestehen.

Fazit:

Der Anbieter StockPair ist eine der bekanntesten Anbieter in der Branche und besitzt eine Regulierung durch die Europäische Union. Dadurch muss sich dieser Anbieter an Regeln halten, die darauf ausgelegt sind, dass das Geld der Kunden geschützt wird. Dadurch erhält man eine besondere Sicherheit bei diesem Anbieter. Mehr auf www.binaerbroker.net.