Liepe Barnim

Angeltipps

Warum tut die Natur uns Menschen so gut?

Auch, wenn sich unser Leben größtenteils in den Innenräumen abspielt, machen sich immer mehr Menschen bewusst, dass die Zeit in der Natur besonders kraftvoll ist. Deshalb sollten Stubenhocker oder jene Menschen, die sich viel am PC oder in sonstigen Bürogebäuden befinden, mehr Zeit an der frischen Luft nehmen. Ein einfacher Spaziergang kann manchmal bereits Wunder wirken. Gerade, wenn man auf dem Land oder in der Stadt in der Nähe eines Parks wohnt, sind diese Oasen der Ruhe perfekt, um herunterzukommen und Energie zu tanken. In diesem Artikel erfahren Neugierige, warum auch sie mehr Zeit im Wald oder Park verbringen sollten.

Frische Luft im Wald stärkt den Organismus

Wer unter einem schwachen Immunsystem oder sonstigen Beschwerden leidet, der sollte einfach mal ausprobieren, täglich eine Runde in den Wald zu gehen. Japanische Forscher haben herausfinden können, dass das sogenannte Waldbaden, die Abwehrkräfte stärken kann. Durch die von den Bäumen und Pflanzen ausgeschütteten Botenstoffe kann auch der menschliche Körper gestärkt werden. Daneben machen Waldspaziergänge auch noch großen Spaß. Wer wirklich achtsam durch den Wald geht, der kann nicht nur dem Vogelgezwitscher lauschen, sondern auch die Blätter rascheln hören. Familien mit Kindern können den Spaziergang durch den Wald auch zu einem abendlichen Ritual machen. Kurz vor dem Zubettgehen kann man sich gemeinsam auf in die Stille des Waldes machen. Das ist nicht nur für die Kinder schön, sondern auch für die Erwachsenen.

Cortisol wird gesenkt

Im normalen Alltag sind viele Menschen in akuten Stresssituationen. Um diesen Stresspegel wieder zu senken, ist es bedeutsam, dass man sich die Zeit nimmt, um in der Natur zu spazieren. Natürlich kann man auch sonstige Sportarten ausüben – aber die Zeit in der Natur (besonders im Wald) sorgt dafür, dass das Stresshormon Cortisol gesenkt wird und sich damit der gesamte Körper und Geist beruhigen. Besonders am Abend kann dies eine gute Methode sein, um runterzukommen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wer zu den Menschen gehört, die am Abend lieber zocken, der kann – bevor er sich auf die Spielsuche in der großen Auswahl der Live Casinos begibt – eine Runde in den Wald machen. Jeder, der dies ausprobiert, wird feststellen, dass es einen Unterschied im Körpergefühl und in der Stimmung macht. Doch nicht nur am Abend kann die Auszeit in der Natur wertvoll sein. Wer zu Mittag die Möglichkeit hat, eine kleine Runde spazieren zu gehen, der sollte dies tun. Die Konzentration wird stark verbessert werden und die Müdigkeit nach dem Essen ausgeschaltet sein.

Bewegung durch die Stille der Natur

Meistens bewegen sich die Menschen durch die Natur – entweder joggen, spazieren, wandern oder mit dem Rad. Wie jeder weiß, ist Bewegung für den menschlichen Körper das A und O. Wer dies auch noch in der Natur macht, der macht alles richtig. Durch die Bewegung bzw. die Anstrengung benötigt der Organismus mehr Sauerstoff, dieser kann dann wiederum den ganzen Körper durchfluten. Das wirkt sich positiv auf die gesamten Stoffwechselprozesse aus. Besonders die Lunge profitiert von den höheren Sauerstoffmengen. Der Blutkreislauf kommt auch richtig in Schwung und das Gehirn schüttet Glückshormone aus.

Reflexion in allen Bereichen des Lebens

Wer sich eine kleine Auszeit in der Natur nimmt, der kann die Möglichkeit nutzen, um sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. So kommen viele Menschen drauf, dass sie irgendetwas ändern möchten. Die Natur bzw. der Wald bieten die perfekte Kulisse, um sich hinzusetzen, eine Meditation zu machen oder einfach den Geräuschen der Umgebung zu lauschen. Damit können Gedanken losgelassen und neue geformt werden. Zudem können bewusste Personen sich mit der aktuellen Situation auseinandersetzen und sich wichtige Fragen stellen.

  • Bin ich zufrieden mit der Situation?
  • Was möchte ich ändern?
  • Wohin möchte ich? Welche Ziele habe ich?

Natürlich kann auch das Angeln für diese Reflexion genutzt werden. Das könnte Hobbyangler auch interessieren: http://www.liepe-barnim.de/angelurlaub-in-norwegen-fur-anfanger-eine-erholsame-auszeit/.

Fazit!

Wenn Menschen viel Zeit in der Natur verbringen, werden sie viel ruhiger und stärken automatisch auch ihr Immunsystem. Außerdem ist Sport in der frischen Luft sehr gesund und wohltuend. Egal, ob man durch Wald läuft, spaziert oder radelt – man sollte die Ruhe genießen.